Dieser neue KI-Agent zerstört PowerPoint – und Du wirst nie wieder Stunden mit Folien verbringen!
Kimi Slides ist der absolute Game-Changer für jeden, der jemals eine Präsentation erstellen musste! Ich habe dieses Tool getestet und es erledigt die komplette Arbeit für dich: Es schreibt die Inhalte, sucht die Bilder und designt atemberaubende Folien in unter 60 Sekunden. Während alle anderen noch in PowerPoint kämpfen, erstellst du damit kostenlos professionelle Präsentationen, die aussehen, als kämen sie von einer Designagentur.
AI-TOOLS
8/31/20256 min lesen


Stell Dir vor, Du könntest atemberaubende, professionelle Präsentationen in weniger als einer Minute erstellen – ohne auch nur eine einzige Textbox ziehen zu müssen. Das ist keine ferne Zukunftsmusik, sondern heute schon mit Kimi Slides von Moonshot AI möglich. Ich habe dieses Tool getestet und es hat mein Workflow für immer verändert. Es ist so gut, dass es PowerPoint und andere KI-Tools alt aussehen lässt, und das Beste: Es ist derzeit komplett kostenlos, während es noch in der Beta-Phase ist. In diesem Artikel zeige ich Dir, was Kimi Slides so einzigartig macht, warum die Qualität absolut umwerfend ist und wie auch Du sofort damit starten kannst, um Dir jeden Tag Stunden an lästiger Arbeit zu sparen.
Was ist Kimi Slides überhaupt?
Bevor wir in die Tiefe gehen, lass uns klären, um was es sich hier handelt. Kimi Slides ist ein KI-gestütztes Tool, das speziell für die Erstellung von Präsentationen entwickelt wurde. Es wird von Moonshot AI betrieben, demselben Unternehmen, das hinter dem leistungsstarken KI-Modell Kimi Chat (auch bekannt als "Kim K 2") steht. Dieses Modell ist ein Open-Source-Modell mit einer Billion Parametern – eine absolute Kraftzentrale, die in der Lage ist, komplexe Aufgaben zu verstehen, Code zu schreiben und jetzt eben auch visuell ansprechende Präsentationen zu generieren.
Doch Kimi Slides ist viel mehr als nur ein einfacher Folien-Generator. Was es radikal von allem unterscheidet, was ich bisher gesehen habe, ist sein agentenbasierter Ansatz. Statt einfach nur Text in vorgefertigte, langweilige Templates zu quetschen, agiert die KI wie ein echter, kreativer Assistent, der für Dich arbeitet. Sie denkt über Deinen Inhalt nach. Sie recherchiert das Thema, sucht nach den perfekten, themenrelevanten Bildern und entwirft Layouts, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch logisch zu Deiner Botschaft passen und eine kohärente Geschichte erzählen. Es fühlt sich weniger nach einem Tool und mehr nach einer Zusammenarbeit mit einem Designer an.
Der Qualitäts-Vergleich: Eine komplett neue Liga
Ich bin jemand, der solche Versprechen sofort testet. Also habe ich Kimi Slides einem harten Praxistest unterzogen und es direkt gegen meine alten Werkzeuge antreten lassen: Microsoft PowerPoint, Google Slides und ein paar andere bekannte KI-Präsentationstools.
Die Ergebnisse waren atemberaubend und ließen keinen Raum für Zweifel:
PowerPoint: Lieferte mir leere Folien und grundlegende, veraltete Vorlagen. Der gesamte Arbeitsaufwand – das mühsame Ziehen von Textfeldern, das Suchen nach Bildern, das Formatieren – lag wieder vollständig bei mir.
Google Slides: Bietet etwas modernere Vorlagen, aber sie wirken immer noch generisch und massenproduziert. Jeder erkennt sofort das typische "Google Slides-Look".
Andere KI-Tools: Die Ergebnisse schrien geradezu "Das hat eine KI gemacht!" – unzusammenhängende Layouts, seltsame Bildauswahl, ein wilder Mix von Stilen innerhalb einer Präsentation.
Kimi Slides: Hier war es, als ob ich über Nacht eine Premium-Designagentur engagiert hätte. Das Ergebnis war durchgängig, raffiniert und professionell. Durchgängiges Branding, hochwertige Bilder, perfekter Zeilenabstand, eine Mischung verschiedener Layout-Typen (wie 3-Karten-Designs, Schritt-für-Schritt-Prozesse, gemischte Bild-Text-Anordnungen), die alle harmonisch zusammenarbeiteten. Es war ein Tag-und-Nacht-Unterschied.
So funktioniert die Magie: Drei Wege zur perfekten Präsentation
Die Benutzung ist so simpel, dass es fast schon beängstigend ist. Du gehst auf die Website von Kimi, klickst auf den Bereich für die Präsentationserstellung (oft als "PPT Assistant" bezeichnet) und hast dann drei geniale Möglichkeiten, Deine Ideen einzubringen:
Einfach Texteingabe: Du tippst ein, was Du brauchst. Zum Beispiel: "Präsentation über KI-gestütztes Marketing für Startup-Gründer im Jahr 2025". Kimi Slides macht dann nicht einfach nur Folien. Es recherchiert das Thema, erstellt ein schlüssiges Outline, findet passende Bilder und designt Layouts, die ineinander übergehen. Es denkt mit.
Dokumente hochladen: Hast Du schon einen Word-Dokument, ein PDF oder eine Textdatei mit Deinem Inhalt? Perfekt. Lade sie hoch. Die KI liest sich durch alles durch, extrahiert die Schlüsselpunkte und wandelt sie in eine optisch überzeugende Präsentation um. Dieses Feature allein hat mir Stunden des Copy-Pastens erspart.
Webseiten-URL angeben: Das ist vielleicht das mächtigste Feature für Recherche und Competitor-Analyse. Gib einfach die URL einer Webseite ein, und die KI durchforstet die Seite, extrahiert die wichtigsten Informationen und verwandelt sie in sofort nutzbare Folien. Ich habe es mit der Webseite eines Mitbewerbers getestet – innerhalb von 30 Sekunden hatte ich eine komplette Präsentation, die deren Strategie und Angebot aufschlüsselte.
Der Game-Changer: Design-Intelligenz und smarte Bildauswahl
Was Kimi Slides wirklich von der Konkurrenz abhebt, sind zwei Dinge: die Design-Intelligenz und die Bildauswahl.
Die Design-Intelligenz sorgt für konsistente Themen, professionelle Farbschemata und ein Gesamtgefühl, das stimmig ist. Es wirkt nicht wie eine zusammengewürfelte Sammlung von Folien, sondern wie eine bewusst gestaltete Geschichte. Die KI wechselt intelligente zwischen verschiedenen Folientypen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu halten und verschiedene Informationstypen optimal darzustellen.
Die smarte Bildauswahl ist der zweite große Hebel. Anstatt generische Stockfotos zu verwenden, sucht die KI nach Bildern, die Deine Botschaft unterstützen und verstärken. Für eine Präsentation über SEO suchte es zum Beispiel nach professionellen Wald- und Naturbildern, die perfekt das Thema "organisches Wachstum" visualisierten. Die Bilder waren nicht nur Deko; sie waren ein integraler Teil der Message und machten die gesamte Präsentation kohärenter und wertiger.
Ein Praxisbeispiel: Vom Prompt zum Six-Figure-Deal
Lass mich Dir eine konkrete Geschichte aus meinem Business erzählen, die unterstreicht, welchen Impact dieses Tool haben kann.
Vor ein paar Wochen brauchte ich dringend eine Präsentation für ein Pitch-Gespräch mit einem potenziellen Neukunden. Thema: Unsere SEO-Services. Früher hätte das Stunden gedauert: Wettbewerber recherchieren, Fallstudien suchen, Grafiken erstellen und dann verzweifelt versuchen, die Slides halbwegs ansehnlich zu designen.
Mit Kimi Slides tippte ich einfach: "SEO Services Präsentation für eine Marketing-Agentur, die auf organisches Wachstum setzt". Ich drückte auf "Generieren".
60 Sekunden später hatte ich 12 Slides vor mir:
Ein durchgängiges, professionelles Grün- und Natur-Farbschema.
Hochwertige Wald- und Pflanzenbilder, die thematisch perfekt passten.
Saubere Layouts, die unsere Services zeigten: Authority Link Building, umfassende Site-Analyse, der Vorteil von organischem Wachstum.
Eine Mischung aus verschiedenen Folientypen: 3-Karten-Layouts für Services, 4-Schritt-Prozesse für unsere Arbeitsweise, gemischte Bild-Text-Designs für Fallstudien.
Alles sah aus, als hätte eine teure Agentur Tage daran gearbeitet. Der Zeilenabstand war perfekt, die Fonts professionell, die Farben harmonisch. Der Content floss logisch.
Das Ergebnis? Der Kunde war absolut begeistert. Er fragte sogar, welche Designagentur wir engagiert hätten! Die unmittelbare, visuelle Professionalität positionierte uns sofort als Premium-Anbieter und nicht als kleine Agentur. Wir haben den Deal noch in derselben Woche unterschrieben – ein Volumen im sechsstelligen Bereich. Die Präsentation war nicht nur Verpackung; sie war ein entscheidender Conversion-Faktor.
Warum Du jetzt handeln solltest: Der Wettbewerbsvorteil ist real
Die meisten Menschen und Unternehmen arbeiten heute noch genau so wie vor 10 Jahren mit PowerPoint. Sie öffnen leere Folien, suchen nach Templates, kopieren Text, jagen Stockfotos hinterher und verschwenden endlose Zeit mit Formatierung. Das ist schmerzhaft langsam und ineffizient.
Doch clevere Unternehmer und Führungskräfte nutzen bereits Tools wie Kimi Slides, um sich einen enormen Vorteil zu verschaffen. Ich kenne Geschäftsinhaber, die damit Investor-Pitches erstellt und Millionen funding secured haben – mit einem Deck, das nur 30 Minuten Arbeit kostete. Andere haben ihre Abschlussquote bei Kundenangeboten um 40% gesteigert, einfach weil ihre Präsentationen so viel professioneller wirkten.
Denk mal ganz nüchtern in Zahlen: Wenn Du normalerweise 4 Stunden für eine Präsentation brauchst und Kimi Slides Dir diese Arbeit auf 30 Minuten reduziert, was ist Dir diese gesparte Zeit wert? Wenn Du für Deine Arbeit 100 Euro pro Stunde verlangst, hast Du gerade 350 Euro pro Präsentation gespart. Multipliziere das mit all den Pitches, Kundenreports, Schulungsmaterialien und Team-Updates im Jahr – die Ersparnis summiert sich schnell auf Tausende von Euro.
Noch wichtiger: Es demokratisiert Qualität. Ein Ein-Mann-Unternehmen kann jetzt Präsentationen produzieren, die genauso professionell aussehen wie die einer großen Corporation mit einer gesamten Design-Abteilung. Das ist ein absoluter Game-Changer.
Meine Tipps für die besten Ergebnisse mit Kimi Slides
Damit Du sofort durchstarten kannst, hier meine besten Praxis-Tipps für Dich:
Sei spezifisch in Deinen Prompts: "Präsentation über Marketing" ist okay. "Präsentation über TikTok-Marketingstrategien für Beauty-Brands targeting Gen Z in DACH" ist viel, viel besser. Je genauer Deine Eingabe, desto genauer und relevanter ist das Output.
Nutze den Dokumenten-Upload: Das ist der größte Zeitersparnis-Faktor. Hast Du schon Content? Hochladen, nicht neu tippen!
Experimentiere mit den Designs: Kimi Slides bietet oft mehrere Stil-Optionen an. Probier ruhig verschiedene aus, um zu sehen, was am besten zu Deiner Marke passt.
Feine justiere nach: Der AI-Output ist der Startpunkt, nicht das unveränderbare Ende. Du kannst immer noch Texte anpassen, Farben ändern, Dein Logo hinzufügen. Sieh es als mächtigen ersten Entwurf, den Du dann perfektionierst.
Versteh mich nicht falsch: Du bleibst der Experte für Dein Thema. Aber statt Deine Zeit mit Design-Kram zu verschwenden, kannst Du Dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Message, die Strategie und den Vortrag selbst.
Fazit: Die Zukunft der Arbeit ist jetzt
Kimi Slides ist mehr als nur ein cooles neues Tool. Es ist ein Vorbote für eine neue Art zu arbeiten. Die Unternehmen, die diese Art von KI-Automatisierung heute schon embraceen, werden in den nächsten Jahren thriven. Diejenigen, die an alten Methoden festhalten, werden zusehends ins Hintertreffen geraten.
Meine Challenge an Dich: Erstelle diese Woche genau EINE Präsentation mit Kimi Slides. Nimm Dir etwas vor, das Du ohnehin brauchst. Ein Kundengespräch, ein Team-Update, eine Produktvorstellung. Stoppe die Zeit. Vergleiche die Qualität mit dem, was Du sonst produziert hättest.
Ich bin mir sicher, dass Du, sobald Du siehst, welche Kraft in diesem Tool steckt, anfangen wirst, überall in Deinem Business nach Möglichkeiten für Automatisierung und Effizienzsteigerung zu suchen. Das Zeitalter der KI-Unterstützung ist da – und es ist an der Zeit, es voll auszunutzen.
Also, worauf wartest Du? Geh hin, probier es aus und lass PowerPoint dort, wo es hingehört: in der Vergangenheit.
Mens et Manus - Wo Geist und Hand die Zukunft gestalten
Copyright © 2025/2026 - Alle Rechte vorbehalten | Ein Angebot von express-webdesign.host
Marc Staeheli
Makati / Manila / Philippinen