Mens et Manus: Meine persönliche KI-Reise – Von der Entdeckung zur Spezialisierung

Als ich "Mens et Manus" ins Leben rief, hatte ich ein klares Ziel vor Augen: Ich wollte einen Ort schaffen, an dem ich meine Begeisterung für KI-Tools teilen kann, die mir täglich helfen. Diese Plattform ist das Ergebnis meiner eigenen Erfahrungen, Entdeckungen und manchmal auch Überraschungen im weiten Feld der künstlichen Intelligenz.

Tagtäglich staune ich über die schier grenzenlose Vielfalt dieser Anwendungen. Es ist fast unmöglich, den Überblick zu behalten! Deshalb habe ich mich entschieden, mich auf jene Werkzeuge zu konzentrieren, die mir persönlich am meisten Mehrwert bieten.

Natürlich decken die bekannten Sprachmodelle wie ChatGPT bereits enorme Bereiche ab. Aber auf meiner Reise durch die KI-Landschaft bin ich auf erstaunliche, innovative Tools gestoßen, die in speziellen Nischen wahre Wunder vollbringen können.

Meine Spezialisierung: Webseiten-Optimierung und Video Editing mit KI

Aus dieser intensiven Auseinandersetzung mit KI-Technologien haben sich zwei Schwerpunkte herauskristallisiert, in denen ich besondere Expertise entwickelt habe und die ich nun als Dienstleistungen anbiete:

Webseiten-Optimierung für die Zukunft der Suche

Die Art und Weise, wie Menschen nach Informationen suchen, verändert sich fundamental. Während klassisches SEO für Google nach wie vor unverzichtbar ist, gewinnt die Auffindbarkeit durch KI-Sprachmodelle rasant an Bedeutung. Millionen von Menschen nutzen bereits ChatGPT, Claude, Perplexity und andere KI-Assistenten, um Antworten auf ihre Fragen zu finden – und diese Tools durchsuchen das Internet nach relevanten Quellen.

Ich optimiere deine Webseite auf zwei Ebenen:

Klassisches SEO für Google: Technische Optimierung, Keyword-Recherche, Content-Struktur, Meta-Daten und alle bewährten Maßnahmen, die deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern.

KI-Optimierung – die neue Dimension: Hier geht es darum, deine Inhalte so aufzubereiten, dass KI-Sprachmodelle sie verstehen, verarbeiten und als hochwertige Quelle empfehlen können. Das umfasst strukturierte Daten, klare semantische Markup-Strategien, FAQ-Bereiche in natürlicher Sprache, faktisch präzise Informationen und eine Content-Architektur, die sowohl für Menschen als auch für KI-Systeme optimal lesbar ist.

Mein Content GAP Analyse-Tool: Deine Webseite auf dem Prüfstand

Um dir den Einstieg in die Optimierung zu erleichtern, habe ich ein spezielles Tool entwickelt: die Content GAP Analyse. Gib einfach eine beliebige URL ein, und du erhältst eine detaillierte Auswertung deiner Webseite. Das Tool identifiziert Schwachstellen, fehlende Inhalte, ungenutzte Potenziale und gibt dir konkrete Handlungsempfehlungen – sowohl für klassisches SEO als auch für die KI-Optimierung. So siehst du auf einen Blick, wo deine Webseite steht und welche Schritte nötig sind, um in beiden Such-Welten erfolgreich zu sein.

Diese doppelte Optimierung stellt sicher, dass deine Webseite nicht nur heute, sondern auch in der KI-gestützten Suchwelt von morgen gefunden wird. Denn während klassische Suchmaschinen weiterhin wichtig bleiben, nutzen immer mehr Menschen KI-Assistenten als erste Anlaufstelle für ihre Recherchen.

Video Editing mit KI-Power

Im Bereich Video Editing setze ich auf die neuesten KI-Technologien, um aus bestehenden Inhalten packende neue Formate zu schaffen:

Webseiten zu Videos: Ich transformiere deine Webinhalte in ansprechende Videoformate – perfekt für Social Media, YouTube oder deine Landingpage. KI hilft dabei, aus statischen Texten dynamische visuelle Geschichten zu machen.

YouTube-Video-Optimierung: Aus längeren YouTube-Videos extrahiere ich die besten Momente und erstelle daraus kompakte, teilbare Clips. KI-gestützte Analyse identifiziert automatisch die spannendsten Passagen, sodass kein wertvoller Content verloren geht.

Reels und Short-Form Content: Spezialisierung auf die Formate, die heute am meisten Reichweite generieren – Instagram Reels, TikTok, YouTube Shorts. Mit KI-Tools können wir Untertitel automatisch generieren, Szenen intelligent schneiden, Übergänge optimieren und visuell ansprechende Effekte in Sekundenschnelle hinzufügen.

Kostenlose Podcast- und Video-Zusammenfassungen: Erlebe die Möglichkeiten

Um dir zu zeigen, was mit KI im Video-Bereich möglich ist, biete ich kostenlose Beispiel-Podcasts und Videos an. Diese basieren auf Inhalten von Webseiten oder YouTube-Videos, die ich mittels KI zusammenfasse und neu gestalte. Du siehst dadurch konkret, wie deine eigenen Webseiteninhalte visuell und auditiv zum Leben erweckt werden können. Diese Beispiele dienen als Inspiration und geben dir einen ersten Eindruck davon, wie leistungsfähig moderne KI-Tools sind – und wie sie deine Inhalte in völlig neue Formate übersetzen können, die dein Publikum auf anderen Kanälen erreichen.

Die Möglichkeiten von KI im Video Editing sind revolutionär: automatische Farbkorrektur, intelligentes Reframing für verschiedene Formate, Hintergrundentfernung ohne Green Screen, Sprachsynthese für Voiceovers, automatische B-Roll-Vorschläge und vieles mehr. Was früher Stunden dauerte, erledigen moderne KI-Tools in Minuten – ohne Qualitätsverlust.

Meine Philosophie bleibt

Nach vielen Tests und Experimenten habe ich "Mens et Manus" in verschiedene Bereiche gegliedert, in denen ich KI-Tools vorstelle, die ich selbst auf Herz und Nieren geprüft habe und mit gutem Gewissen empfehlen kann.

Diese Sammlung ist mein persönlicher Kompass in der KI-Welt – und ich freue mich, ihn mit dir zu teilen! Vielleicht entdeckst du hier genau das Werkzeug, das deinen Arbeitsalltag revolutionieren wird. Oder du nutzt meine Expertise direkt und lässt mich deine Webseite oder deine Videos optimieren.

Mach mit! Hast du ein KI-Tool entdeckt, das deinen Alltag bereichert? Teile mir deine Empfehlungen mit und helfe anderen, das volle Potenzial künstlicher Intelligenz zu entfalten!

Videobeispiele: Vom Webseiteninhalt zum fertigen Video

Manchmal sagt ein Beispiel mehr als tausend Worte. Deshalb möchte ich dir hier zeigen, wie aus statischen Webseiteninhalten lebendige, ansprechende Videos entstehen – Videos, die deine Botschaft auf eine völlig neue Art transportieren und dein Publikum auf emotionaler Ebene erreichen.

Mein Arbeitsprozess: KI als kreative Basis, Handwerk als Veredelung

Jedes dieser Videos beginnt mit einem intelligenten KI-Tool, das die Inhalte einer Webseite analysiert und einen ersten Video-Entwurf erstellt. Dieser automatisch generierte Entwurf bildet das Fundament – er strukturiert die Kernbotschaften, schlägt Szenenabfolgen vor und definiert die narrative Basis.

Doch hier beginnt erst die eigentliche Magie: In einem zweiten Schritt optimiere ich diesen Rohentwurf mit passenden Bildern, die die Aussagen visuell unterstützen, präzise abgestimmten Texten, die die Botschaft auf den Punkt bringen, und sorgfältig ausgewählter Musik, die die richtige Stimmung erzeugt. Dieser zweistufige Prozess verbindet die Effizienz der KI mit dem kreativen Feingefühl des menschlichen Gestalters.

Das Ergebnis sind Videos, die professionell wirken, deine Markenidentität transportieren und gleichzeitig in Rekordzeit entstehen. Sieh dir die folgenden Beispiele an und erlebe selbst, wie Webseiteninhalte zu packenden visuellen Geschichten werden:

Dein Inhalt, neu erzählt

Jedes dieser Videos zeigt das Potenzial, das in deinen bestehenden Webseiteninhalten steckt. Egal ob für Social Media, deine Homepage, Newsletter oder Präsentationen – mit der richtigen Aufbereitung werden aus Texten Geschichten, die im Gedächtnis bleiben.

Interessiert? Lass uns gemeinsam deine Inhalte zum Leben erwecken. Schreibe mir

Häufig gestellte Fragen (Q&A)

1. Was genau bedeutet KI-Optimierung für Webseiten und warum ist sie wichtig?

KI-Optimierung bereitet deine Webseite so auf, dass KI-Sprachmodelle wie ChatGPT, Claude oder Perplexity deine Inhalte verstehen und als vertrauenswürdige Quelle empfehlen können. Während klassisches SEO auf Suchmaschinen-Algorithmen abzielt, geht es bei der KI-Optimierung darum, Inhalte strukturiert, faktisch korrekt und semantisch klar zu gestalten. Da immer mehr Menschen KI-Assistenten für ihre Recherchen nutzen, wird diese Form der Optimierung zunehmend geschäftsrelevant.

2. Wie lange dauert eine vollständige Webseiten-Optimierung?

Das hängt von Umfang und Zustand deiner Webseite ab. Eine erste Content GAP Analyse liefert bereits nach wenigen Minuten wertvolle Erkenntnisse. Die Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen dauert je nach Projektgröße zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Wir erstellen gemeinsam einen individuellen Zeitplan, der zu deinen Zielen passt.

3. Kann ich die Content GAP Analyse wirklich kostenlos nutzen?

Ja, absolut! Das Tool steht dir kostenlos zur Verfügung. Gib einfach deine URL ein und erhalte eine detaillierte Analyse mit konkreten Verbesserungsvorschlägen. So kannst du selbst erste Optimierungen vornehmen oder entscheiden, ob du professionelle Unterstützung bei der Umsetzung möchtest.

4. Welche Art von Videos kann ich aus meinen Webseiteninhalten erstellen lassen?

Der Hauptfokus liegt auf Erklärvideos, die deine Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen anschaulich präsentieren. Das Besondere: Aus jedem erstellten Erklärvideo können zusätzlich mehrere Reels im 9:16-Format für Instagram, TikTok oder YouTube Shorts generiert werden. So erhältst du aus einem Video gleich mehrere Content-Formate, die auf verschiedenen Plattformen verwendet werden können und deine Reichweite maximieren.

5. Wie viel kostet die Erstellung eines Videos?

Dein erstes Video ist komplett kostenlos – so kannst du die Qualität und den Prozess ohne Risiko kennenlernen. Für weitere Videos richten sich die Kosten nach deinen spezifischen Wünschen wie Länge, Komplexität und zusätzlichen Anforderungen. Kontaktiere mich gerne für ein individuelles, unverbindliches Angebot, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

6. Wie funktioniert der Video-Erstellungsprozess genau?

Der Prozess läuft in mehreren Schritten ab: Zunächst analysiere ich deine Webseiteninhalte oder das YouTube-Video, aus dem Content extrahiert werden soll. Ein KI-Tool erstellt dann einen ersten Video-Entwurf mit Struktur und Skript. Anschließend optimiere ich diesen Entwurf manuell mit passenden Bildern, professionellen Texten und stimmungsvoller Musik. Nach deinem Feedback nehme ich finale Anpassungen vor, bis das Video perfekt ist.

7. Benötige ich eigenes Bildmaterial für die Videos?

Es ist sehr empfehlenswert, eigenes Bildmaterial zur Verfügung zu stellen! Mit etwa 5 eigenen Bildern kann ich dein Video deutlich persönlicher und authentischer gestalten – es spiegelt dann genau deine Marke, deine Produkte oder deine Dienstleistungen wider. Natürlich kann ich auch mit Stock-Material arbeiten, aber eigene Bilder machen den entscheidenden Unterschied und verleihen dem Video eine individuelle Note, die bei deiner Zielgruppe besser ankommt.

8. Kann ich sehen, wie das Video aussehen wird, bevor es fertig ist?

Ja! Du erhältst einen ersten Entwurf zur Ansicht und kannst Feedback geben. Wir arbeiten iterativ, das heißt, du bist in den Prozess eingebunden und kannst Änderungswünsche äußern, bevor die finale Version erstellt wird. So stellst du sicher, dass das Endergebnis genau deinen Vorstellungen entspricht.

9. Welche Formate und Auflösungen erhalte ich für meine Videos?

Das Hauptvideo wird zunächst im klassischen 16:9-Format erstellt – ideal für YouTube, Webseiten und Präsentationen. Aus diesem Video können anschließend Reels im 9:16-Format für Instagram, TikTok und YouTube Shorts erstellt werden. Alle Videos werden in Full HD-Qualität geliefert, sodass sie auf allen Plattformen professionell und gestochen scharf aussehen.

10. Ich habe keine Erfahrung mit SEO oder KI – kann ich trotzdem mit dir arbeiten?

Selbstverständlich! Genau dafür bin ich da. Du musst kein technisches Vorwissen haben – ich erkläre dir alle Schritte verständlich und setze die Optimierungen für dich um. Mein Ziel ist es, komplexe Themen einfach zu machen, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst, während ich mich um deine digitale Sichtbarkeit und Content-Produktion kümmere.